Warum ein Mini-Ango?

Mini-Angos stehen jedem offen, der ein praktizierendes Mitglied von Sanbo Zen ist. Auch sind sie offen für alle, die am Sonnenhof Zen oder Kontemplation praktizieren.
Sie wurden bisher immer gut von Mitgliedern aus Deutschland, Nordamerika, England und Europa besucht.
Der Sonnenhof ist gut ausgestattet, um bis zu 50 Teilnehmer zu beherbergen. In der Regel nehmen etwa 30 Teilnehmer gleichzeitig am Mini-Ango teil. Viele entscheiden sich jedoch für einen kürzeren Aufenthalt unter 28 Tagen, je nach ihren Lebensumständen.

Warum die Teilnahme an einem Mini-Ango, anstatt an einem kürzerem Sesshin von nur 5-7 Tagen?
Ein Grund ist Dogen (1200-1253), dessen Lehre für das Sanbo-Zen von zentraler Bedeutung ist. Auf der Sanbo Zen Website steht:

"Die grundlegende Position des Sanbo Zen ist es, am Ursprungspunkt des Buddhismus zu stehen, durch das Dharma-Tor von Dogen." Yamada Koun verfasste diesen Leitsatz nach seiner eigenen großen Erleuchtungserfah-rung, die wiederum aus seiner engen Beziehung zu Dogen hervorging.
Dogens vielleicht berühmtestes Werk ist sein "Shobogenzo" („Schatzkammer des wahren Dharma-Auges"). Es handelt sich um ein umfangreiches Werk mit 96 Aufsätzen, darunter ein Aufsatz mit dem Titel „Ango"(90 Tage Sommerpraxis).
In diesem Essay macht Dogen sehr deutlich, dass wir unsere wahre Dharma-Natur in vollem Umfang entdecken, erfahren und erforschen kön-nen, wenn wir in unserem Leben mindestens einmal in einem Ango sitzen und üben.

Dogen über ein Ango:

„Ein Sommer-Ango zu erleben bedeutet, alle Buddhas und alle Vorfahren zu erleben. Ein Sommer-Ango zu erleben, bedeutet, Buddhas und Ahnen direkt zu sehen. Buddhas und Ahnen werden schon seit langer, Zeit von einem Sommer Ango hervorgebracht."
"Das Sitzen während der neunzig Tage des Sommers ist eine uralte Methode, die von den authentischen Buddha Vorfahren angewandt wurde, um das Dharma-Rad zu drehen (alle Wesen zu befreien)." „Die Teilnahme an einem Ango ist der Körper und der Geist, das Auge und die Lebensenergie der Buddha-Vorfahren. Buddhas und Bodhisattvas aus Schlamm, Holz, Metall oder den sieben kostbaren Substanzen sitzen alle zusammen das dreimonatige Sommer-Ango. Ango ist die Unterweisung des Buddha, ein authentischer Brauch, der die Buddha-Dharma-Sangha (Drei Schätze) aufrechterhält."

Jeder, der Dogens Ermahnungen liest, kann nicht anders, als den Entschluss zu fassen, eines Tages an einem Ango oder einem Mini-Ango teilzunehmen. Das liegt nicht nur daran, dass Dogen eine bewährte buddhistische Tradition pflegt. Aus seiner Leidenschaft und seiner ausdrucksstarken Wortwahl wird deutlich, dass er weit mehr als nur die Tradition fördert.
Er öffnet das Dharma-Tor selbst. Er lädt Dich nicht nur ein, sondern drängt Dich dazu, selbst die Möglichkeit zu ergreifen, das volle Ausmaß des Buddha-Geistes selbst zu entdecken, zu erforschen und zu erfahren. Ango und Mini-Ango bieten die Möglichkeit, allen Vorfahren des Buddha Auge in Auge gegenüberzustehen.

Text: John Gaynor, Auszug aus der „Grille“

Diese Seite verwendet ausschließlich notwendige Cookies. Mehr Informationen hier